Das Wichtigste in Kürze- Stockbilder wirken generisch, distanziert und unpersönlich.
- Authentische Imagefotos schaffen Vertrauen und stärken deine Marke.
- Mit einer gezielten Shootingliste entstehen in wenigen Stunden Bilder, die perfekt zu deiner Website passen.
Das Problem: Warum Stockbilder schaden
Stockfotos sind bequem – aber sie erzählen nichts über dich.
User erkennen sie sofort. Das wirkt künstlich, distanziert und schwächt deine Markenidentität.
Eine Website voller Standardbilder sagt unbewusst: Wir sind wie alle anderen.
Und genau das willst du vermeiden, oder?
Der häufigste Fehler
Viele Unternehmen investieren Tausende Franken in Design, Texte und SEO – und sparen ausgerechnet bei der Fotografie.
Das Resultat: Eine technisch perfekte Website, die kalt und generisch wirkt.
Schöner Code, schwache Wirkung.
Die Lösung: Businessfotografie, die deine Marke sichtbar macht
Bei Contentbee sind wir anders vorgegangen:
Gemeinsam haben wir eine Shootingliste pro Unterseite erstellt – mit klar definierten Motiven.
In einer Session entstanden:
- authentische Teamfotos,
- Arbeitsszenen mit echten Menschen,
- Detailaufnahmen, die Geschichten erzählen.
Das Ergebnis? Eine Bildwelt, die exakt zur Website-Struktur passt – jedes Foto unterstützt den Content.
Planst du einen Website-Relaunch oder willst du deine bestehende Seite aufwerten?
Mit Businessfotografie Bern sorge ich dafür, dass deine Website nicht nur schön aussieht, sondern auch authentisch wirkt und verkauft.