Eventfotografie & Portraits Wikimedia Day Bern – Authentische Einblicke hinter die Wikipedia-Kulissen
Für den Wikimedia Day in Bern durfte ich den gesamten Event fotografisch begleiten – vom ersten Kaffee am Morgen bis zum letzten Applaus. Neben stimmungsvollen Eventfotos entstanden auch professionelle Portraits des Wikipedia Schweiz Teams in einem eigens eingerichteten Studio vor Ort.
Für den Wikimedia Day in Bern durfte ich den gesamten Event fotografisch begleiten – vom ersten Kaffee am Morgen bis zum letzten Applaus. Neben stimmungsvollen Eventfotos entstanden auch professionelle Portraits des Wikipedia Schweiz Teams in einem eigens eingerichteten Studio vor Ort.
Wikipedia Schweiz organisierte den Wikimedia Day, ein ganztägiges Event mit Vorträgen, Austausch und Community-Momenten. Ziel war es, den Tag authentisch zu dokumentieren und gleichzeitig hochwertige Portraits für Online-Auftritte und Kommunikationsmaterialien zu erstellen. Am Event durften nicht alle Personen fotografiert werden. Diese wurden mit einem speziellen Lanyard gekennzeichnet.
Meine Lösung
Ich begleitete den Anlass über den gesamten Tag hinweg mit einem dokumentarischen Ansatz – unauffällig, nah dran und mit Gespür für echte Momente.
Parallel richtete ich einen separaten Raum als mobiles Portraitstudio ein, um die Mitglieder des Wikipedia Schweiz Teams in professionellem, aber natürlichem Licht zu porträtieren.
So entstand ein harmonisches Gesamtpaket aus Eventfotografie & Portraits, das Emotion und Professionalität vereint.
Ergebnis & Wirkung
Die entstandenen Fotos werden von Wikipedia Schweiz online eingesetzt – auf Website, Social Media und in Kommunikationsunterlagen.
Das Ergebnis: ein authentisches visuelles Porträt des Events und der Menschen dahinter – echt, nahbar und inspirierend.
Für mich war es eine besondere Ehre, diesen Tag für Wikipedia festzuhalten.
Häufe Fragen rund um Eventfotografie
Dein Event soll authentisch und professionell festgehalten werden?
Lass uns deine Eventfotografie planen – von der Reportage bis zu starken Portraits.